Es ist wieder die Zeit des Jahres wo man versucht gute Vorsätze zu machen.
Gute Vorsätze reichen von weniger Fleisch essen, Geld sparen bis zum besser Bloggen.
„Für 2016 nehme ich mir vor, meinen Blog zu verbessern. Aber wie und wo fange ich an?“
Der DrKPI CEO Report macht es möglich
Der DrKPI CEO Report bringt die steuerungsrelevante Kennzahlen über den Corporate Blog wöchentlich via eMail.
Er offeriert konkrete Vorschläge wie die Bloginhalte verbessert werden können.
Um diesen zu bekommen muss der Nutzer die folgenden Dinge tun (siehe unten). Den Rest macht die Software.
Weder die Installation eines Programmes auf dem PC, noch eine App auf dem Smartphone sind notwendig. Alles läuft in der Cloud auf unseren Servern.
[su_box title=“10 Schritte zu besseren Argumenten in Sachen Social Media und Budget Verhandlungen“ box_color=“#86bac5″ title_color=“#ffffff“]
Diese ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung wie Sie den DrKPI CEO Report für den Firmenblog für jeden Mittwoch abonnieren können.
1. Webseite DrKPI.de
1.1 Besuchen der Webseite und oben rechts „Login“ anklicken.
1.2 Seine eMail Adresse ins offene Feld eintragen.
1.3 Nach dem einloggen auf DrKPI erhalten sie eine eMail.
Das Wort „Link“ in der erhaltenen eMail anklicken (siehe Image unten).
2. Ist der Blog registriert auf DrKPI.de?
Jetzt können wir überprüfen, ob unser Corporate Blog auch im System mit unserer eMail Adresse verbunden wurde. Nur dann können wir den DrKPI CEO Report erhalten.
2.1 Bitte oben rechts „IHRE BLOGS“ anklicken, worauf der unten aufgeführte Bildschirm erscheint.
2.2. Das System hat uns soeben eine Bestätigungs-eMail gesendet.
Das Wort „Link“ in der eMail anklicken. Jetzt erscheint das unten aufgezeigte Bild.
3. Kontrollieren: Ist der Blog jetzt registriert?
Um dies zu überprüfen gehen Sie wie folgt vor:
3.1 „IHRE BLOGS“ nochmals anklicken (wie auch das obige Image aufzeigt).
3.1.1 Ist die Liste leer, bitte Punkt 4 unten umsetzen.
3.1.2 Hat die Liste einen oder mehrere Blogs: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen registrierte Blog auf „wöchentlich“ (gelb markiert) eingestellt ist.
So wie oben sollte die Liste aussehen.
4. Mein Firmenblog ist nicht auf der Liste „IHRE BLOGS“
Wenn der Firmenblog nicht auf der Liste „IHRE BLOGS“ eingetragen ist, können wir diesen eintragen. Wir gehen wie folgt vor.
4.1 „BLOG HINZUFÜGEN“ anklicken. Wenn Sie nicht eingeloggt sind, wird Ihnen wieder eine eMail zugestellt, welche bestätigt werden muss.
Ansonsten oder nach der eMail Bestätigung kann der Blog im Browser eingetragen werden.
Oben rechts auf „BLOG HINZUFÜGEN“ klicken. Sie sehen dann im Browser die Informationen wie im Beispiel unten.
“Blog hinzufügen” (roter Pfeil) anklicken
Die eMail welches das System an Sie schickt muss noch bestätigt werden (d.h. Link anklicken)
Nun bekommen sie den Report jeden Mittwoch morgen.
Wenn Sie einen anderen Screenshot sehen, fahren Sie fort mit Punkt 4.2 unten.
4.2 Es kann jedoch passieren, dass die Datenbank einen weiteren Blog anzeigt.
So geschehen unten. Ich trug www.campaigningsummitswitzerland.com/ ein.
Der Link den die Datenbank hat wird mir angezeigt. Dieser ist unten gelb markiert.
Diesen uns neuen (siehe gelb markiert oben) Link gilt es zu überprüfen. Das heisst wir wollen wissen ob die DrKPI Datenbank den richtigen URL nutzt für den Firmenblog.
Der untere Screenshot zeigt wohin wir kommen mit dem oben gelb markierten URL.
Was nun? Problem 4.2 lösen
Wir müssen nun dem System mitteilen, dass wir den DrKPI CEO Report für den vom System vorgeschlagenen URL http://www.campaigningsummitswitzerland.com/de/blog-0 erhalten möchten.
Dies tun wir indem wir nochmals indem wir den URL kopieren und dann oben rechts nochmals „BLOG HINZUFÜGEN anklicken (oben rechts bitte)
Danach den vom System vorgeschlagenen Link eintragen, den wir uns vorher kopiert haben.
Jetzt auf „Blog hinzufügen“ klicken. Jetzt bekommen wir noch eine eMail die wir bestätigen müssen.
Danach ist dieser Blog ist unter der Sektion „Meine Blogs“ hinzugefügt worden. Das heisst wir bekommen den DrKPI CEO Report jede Monat (default). Wenn wir es jede Woche möchten auf „IHRE BLOGS“ und die Einstellung verändern.
Wenn Sie „IHRE BLOGS“ anklicken zeigt sich wieder die Seite wie unter Punkt 3.1.2 aber jetzt nicht mehr weiss / leer. Der von Ihnen eingetragene Blog, in diesem Falle http://www.campaigningsummitswitzerland.com/de/blog-0 Blog ist jetzt aufgeführt.
[/su_box]
Bloggen und mitdiskutieren!
Waren diese Hinweise hilfreich?
Stellen Sie Fragen, wir werden diese beantworten.
Welche Kennzahl ist für Sie in Sachen Firmenblog die wichtigste?
Mehr erfahren
Haslbeck, Jörg J. 5 Schritte zum erfolgreichen Health Blog (Careum Blog, 25.10.2015).
Neben Tipps für Inhalte, Social Shares und das Vermeiden von «Fehlern» gibt es hier auch eine Checkliste zum Download.
Kaushik, Avinash. Great storytelling with data. Visualize simply and focus obsessively. (Occam’s Razor, 23.09.2015).
Auf Englisch, aber sehr informativ: wie präsentiere ich Daten sodass meine Leser oder meine Chefin die Daten schneller und besser verstehen kann. Gut und im Detail, d.h. langer Eintrag.
Gattiker, Urs E. Der 10 Minuten Health Check für den guten Blog-Artikel
(DrKPI, 25.06.2015).
Auch hier eine Anleitung, wie knackige Überschriften erstellt werden können. Ausserdem zeigt der Beitrag auf, wie man Kommentare erhält, Social Shares steigert und die Markenreichweite verbessert.
Gattiker, Urs E. 3 Tipps für die Suchmaschinen-Optimierung (DrKPI, 08.09.2015).
Wer tiefer einsteigen will – hier wird erklärt, wie Google und Co einen Blog besser finden.
Fazit
Durch diese Registrierung erhält der Nutzer jeden Mittwoch morgen auf Deutsch oder Englisch den DrKPI CEO Report.
In diesem report erhält die Bloggerin Daten aus dem eigenen Blog. Speziell zeigt es, wie welche Dinge im Corporate Blog verbessert werden können.
Diese Arbeit hat zum Ziel dem Corporate Blog:
a – mehr Leser zu bringen,
b – mehr Kommentare von Lesern, UND.
c – Social Shares in den gewünschten Social Networks
Schon innerhalb 2 bis 3 Wochen erreicht man mit der konsequenten Umsetzung der Vorschläge markante Verbesserungen der steurungsrelevanten Kennzahlen.
Weitere interessante Links
Content Strategie
— Schlagzeilen Index
— Schreibstil Index
Markenimage und Markenwirkung
— Erster Eindruck Index
— Wissenstransfer Index
Resonanz und Reichweite
— Konversation Index
— Social Sharing Index