Campaigning Summit Switzerland 2019
Letzten Freitag war ich beim #CSCH19.
Interessante Vorträge, Workshops und noch interessantere Begegnungen.
Hier die Zusammenfassung mit Bildern.
Beruflich und privat segeln wir durch ein kaum noch überschaubares Datenmeer. Unsere Schreibtische werden überschwemmt mit Social Media Daten von Instagram bis LinkedIn sowie SEO und Website Analytics von den vielen Tools, die wir im Marketing einsetzen. Zusätzlich bieten Unternehmen ihren Kunden vermehrt Studien zum kostenlosen Download an. Rankings von Bloggers reproduzieren Studiendaten im Überfluss. Wie können Unternehmen strategisch noch von Big Data Analytics profitieren?
Fokus: Big Data Science & Statistics, Methoden der Datenerhebung, Datenverarbeitung, und Datenanalyse, Herkunft von Marketing Daten zur Erfolgsmessung und Datenqualität im Allgemeinen…
Letzten Freitag war ich beim #CSCH19.
Interessante Vorträge, Workshops und noch interessantere Begegnungen.
Hier die Zusammenfassung mit Bildern.
Welches ist die populärste App für Kinder? Snapchat, Instagram, Facebook, YouTube, oder…?
Welche Auswirkungen hat diese extensive Internet Nutzung auf Schulleistungen?
Warum ist Pinterest kein Erfolg in Europa?
Fotos teilen oder Gamen: Was nutzen Jugendliche mehr auf dem Internet?
Was machen Weltklasse Fussballer besser als die meisten Kollegen?
Sie nutzen die Kennzahlen effektiv. Dies hilft ihnen noch mehr Tore zu erzielen als ihre Gegner.
Macht der Freistoss oder der Eckball den Unterschied? Lies den Bericht und finde es raus, gleich hier.
Wie können diese Erkenntnisse in Sachen Kennzahlen im Betrieb genutzt werden?
Wir erklären es in diesem Ratgeber inklusive Slides, Checkliste und Tipps.
Ziel und Definition des Erfolges im Social Media Marketing Bereich sind wichtige Schritte auf dem Erfolgspfad.
Dies ist die Grundlage für ein evidenzbasiertes Handeln.
Ohne dieses Fundament können weder ROI noch weitere Benefits klar eruiert werden.